DIE EHEMALIGE WERKSKÜCHE
BÜHNE ZUM MUSEUM
DIE EHEMALIGE WERKSKÜCHE
- oder auch Bühne zum Museum genannt
wurde in den letzten Jahren zur Eventlocation umgestaltet. Dank Bühne samt zugehöriger Multimediatechnik sowie einem Gastrobereich für Cateringbetrieb lassen sich die musealen Veranstaltungen und Festakte auch gebührend feiern.
Erfahren Sie mehr in den seitlichen Menü-Punkten.
- Details
17. Jänner 2024 - Event "Ollas bleibt wie´s nie woa"
Das erste Event 2024 in der Werksküche ist absolviert.
Unter dem treffenden Motto "Ollas bleibt wie´s nie woa" luden am Mittwochabend die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund Ortsgruppe Wilhelmsburg alle regional tätigen Unternehmer:innen zu einer Podiumsdiskussion zu den Themen Arbeitskräftemangel und Betriebsnachfolge in die Werksküche der Wilhelmsburger Geschirr-Museum GmbH ein.
Wir gratulieren den Organisatoren zu dem tollen Erfolg, bedanken uns für die Durchführung Ihres Events in der Eventlocation Werksküche und würden uns über eine Fortsetzung dieses Formats sehr freuen.
Zahlreiche Fotos vom Event sind HIER zu finden.
Ihr Team des Wilhelmsburger Geschirr-Museums | Werksküche.
- Details
28.10.2023 - Treibhoiz & Trost spielen in der Werksküche auf!
Premiere in der Werksküche hieß es am Samstagabend für die Aufführung des Stücks "Bravo, Dr. Sommer, Bravo..." mit Treibhoiz & Trost.
- Details
13. Oktober 2023 - Musikkonzert Salah Addin &Friends
Freitagabend - ein wunderschönes Konzert in der Werksküche beim Geschirr-Museum mit dem Titel: "Afro Contemporary DESERT BLUES" veranstaltet von der Künstlergruppe Stacheln.
Großen Dank an Salah Addin & Friends für den gelungenen und herzerwärmenden Gig!
Kurzbeschreibung:
Für den in Wien lebenden Sänger und Gitarristen Salah Addin sinddie Gefühle und Gedanken an seine Heimat auch immer Gefühle und ein Gedanken an das Ursprungsgebiet unserer Zivilisation Homo Sapiens.
Der musikalisch erdige Groove von Franz Petz an den Drums, Jo Rameder am Bass und die ausdrucksstarke Virtuosität von Karen Waldburger am Saxofon und dem Percussionisten Ridwan, im Kontext mit der spirituellen Tradition der Musik Salah Addins, entführen sie uns in eine vital musikalische Welt der Vielfalt des Lebens am Afrilanischen Kontinent.
- Details
22. September 2023 - Uraufführung "Brief an Orest"
Im Rahmen der Jahresausstellung "Dystopoly" fand am vergangenen Freitagabend die szenische Uraufführung des Stücks "Brief an Orest" in der Werksküche statt.
Elena Strubakis aka "EllA WooD", die Übersetzerin von Iakovos Kambanellis‘ Werken, performte den Einakter des berühmten Theaterschriftstellers Iakovos Kambanellis "Brief an Orest" auf der Bühne der Werksküche in der Daisyworld/Geschirr-Museum. Ein sehr emotionaler Abend für die Darstellerin wie auch das Publikum, welches die Darstellerin am Ende mit reichlich Applaus und einer Standing Ovation ehrte. Ein wundervoller Abend geht zu Ende.
Oder war es doch erst der Beginn? Freunde der Kunst und Unterhaltung dürfen gespannt sein, schon bald geht es bei uns weiter, mehr dazu folgt demnächst hier.
- Details
13. September 2023 - Radio NÖ Kamingespräche
Am Mittwochabend fand in der Werksküche die Aufzeichnung der aktuellen Folge aus der Reihe "Kamingespräche" auf Radio NÖ statt.
Das Team der Kultur-Region-Niederösterreich lud zu einer Podiumsdiskussion in die Werksküche beim Wilhelmsburger Geschirr-Museum ein, welcher auch an die 100 Gäste folgten. Passend zum Thema "Arbeitswelt" starte das Event mit einer besonderen Führung durch den Hausherrn Manfred Schönleitner durch die alte Fabrik, die Werkstätten sowie dem Wasserkraftwerk. Im Anschluss...
- Details
07. September 2023 - Wirtschaftsempfang in der Werksküche
Die Wilhelmsburger Wirtschaft, die Stadtgemeinde Wilhelmsburg sowie wir vom Wilhelmsburger Geschirr-Museum luden am Donnerstagabend zum ersten Wirtschaftsempfang in der neu gestalteten Werksküche ein.
Der Einladung gefolgt waren zahlreiche Unternehmer aus der heimischen Wirtschaft, um
der Diskussionsrunde auf der Bühne gespannt zu lauschen. Am Podium vertreten waren neben Moderatorin Sandra Gruberbauer unser Bürgermeister Peter Reitzner, Stadtrat Florian Hink, Unternehmensberater der Stadtgemeinde Wilhelmsburg...
(c) 2022 Daisyworld.at | Alle Rechte vorbehalten. | Erstellt durch Wilhelmsburger Geschirr-Museum GmbH