DAS KERAMIK STUDIO

DAS WILHELMSBURGER KERAMIK-STUDIO
ERÖFFNET SEIT 2016

NOVEMBER 2017 - NDU Craftstudio des Studiengangs 3A

001Vergangene Woche war wieder Hochbetrieb im Keramik-Studio.

Die Studenten der New Design University unter der Leitung von Kerammodelleur Hermann Seiser sowie Simone Kicker wurde wieder Großartiges geschaffen.

 

12. OKTOBER 2017 NDU SEMESTEROPENING

010Semesteropening mit Porzellan-Workshop

Bericht unter: https://raumundinformation.com/
Herzlichen Dank an Frau Univ.Prof. Christine Schwaiger und Herrn Mag. Kriso Leinfellner von der New Design University St.Pölte, für Ihre Mühen diese qualitätsvolle Präsentation in so kurzer Zeit in den Räumlichkeiten der alten Wilhelmsburger Geschirr-Fabrik auf die Beine zu stellen. Spezieller Dank gilt den beiden Vertretern der Fa. LAUFEN, Managing Director Christian Schaefer (Wilhelmsburg) sowie Frau Sabina Durdik (Innovationsmanagement von Laufen Bathrooms AG) für Ihren ehrenwerten Besuch.

 

28. JUNI 2017 PROJEKTTAGE BORG ST. PÖLTEN

001Gipsworkshop zum Thema Pokale im Wilhelmsburger Keramik-Studio

Im Zuge der Projektetage der 4D-Klasse vom BORG St. Pölten stand ein Workshop-Tag im Wilhelmsburger Keramikstudio am Programm. Frau Mag. Tatjana Machaczek (Bildnerische Erziehung, technisches Werken) und Begleitlehrer Mag. Christoph Hödl begaben sich mit den Schüler/innen der 4D Klasse auf die Reise nach Wilhelmsburg um in den historischen Räumlichkeiten frische Keramikluft schnuppern zu können.

26. JUNI 2017
BG/BRG Lilienfeld Projekttag - Porzellangießen im Wilhelmsburger Keramik-Studio
000


Alle Schüler/innen der 2b Klasse des BG/BRG Lilienfelds waren gekommen, um in die Kunst des Porzellangießens unter der Leitung von Kerammmodelleur Hermann Seiser hineinschnuppern zu können.

 

 

05. JULI 2017 
Backe, backe Tasse - Kooperation mit der Kinderunikunst

Kinderunikunst

Porzellankurs für Kinder im Wilhelmsburger Keramikstudio unter der Leitung von Kerammodelleur Hermann Seiser.

Du nimmst Ton, Quarz und Feldspat, vermischt diese zu einem Porzellanteig und gießt diesen in vorhandene Gipsformen. Nach einer kurzen Trockenzeit kannst du dein Kunstwerk mit deinen Lieblingsfarben bemalen und glasieren. Zum Abschluss bist du mit dabei, wenn die Stücke in den Brennofen gestellt werden. Deine fertige Tasse darfst du natürlich nach der Abschlusspräsentation mit nach Hause nehmen.

Alter 10 bis 12 Jahre, Begrenzte Teilnehmeranzahl!
Infos und Anmeldungen unter www.kinderunikunst.at

24. JÄNNER 2017
Hochbetrieb im Wilhelmsburger Keramik-Studio

2017-01-24 NDUSo, wie bereits im vergangenen Jahr, durften wir auch heuer wieder Studierende der New Design University im Rahmen von Keramikworkshops unter der Leitung von Kerammodelleur Hermann Seiser im Wilhelmsburger Keramik Studio begrüßen.